Umgeben von Idioten: Die vier Persönlichkeitstypen und wie man mit ihnen kommuniziert von Thomas Erikson

Foto des Autors
Written By admin

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

„Surrounded by Idiots“ ist ein Buch von Thomas Erikson, in dem er das Konzept der vier Persönlichkeitstypen (rot, blau, gelb und grün) vorstellt und erklärt, wie man diese Typen erkennt und damit umgehen kann, um bessere Kommunikation und Zusammenarbeit in einem Team zu fördern.

Der rot-Typ ist dominant und kämpferisch, der blau-Typ ist analytisch und strukturiert, der gelb-Typ ist freundlich und optimistisch und der grün-Typ ist empfindsam und kooperativ. Jeder Mensch hat Eigenschaften von allen vier Typen, aber einer von ihnen ist in der Regel dominant.

Erikson argumentiert, dass Konflikte in Teams oft aufgrund von Missverständnissen und Unfähigkeit, die Persönlichkeitstypen anderer Menschen zu verstehen, entstehen. Er bietet Techniken an, um die Persönlichkeitstypen anderer Menschen zu erkennen und zu verstehen, um so bessere Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.

10 gute Ideen aus dem Buch

  1. Erkenne die Persönlichkeitstypen anderer Menschen: Indem du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen erkennst, kannst du besser verstehen, warum sie bestimmte Dinge sagen oder tun und besser mit ihnen kommunizieren. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein rot-Typ ist, wirst du verstehen, dass er wahrscheinlich direkt und direkt zur Sache kommt, anstatt um den heißen Brei herumzureden.
  2. Akzeptiere die Unterschiede zwischen den Persönlichkeitstypen: Statt zu versuchen, andere Menschen zu ändern oder ihre Persönlichkeitstypen zu ignorieren, solltest du lernen, ihre Unterschiede zu akzeptieren und sie zu schätzen. Zum Beispiel, wenn jemand ein blau-Typ ist, könntest du lernen, seine strukturierten und analytischen Ansätze zu schätzen, anstatt ihn dafür zu kritisieren, dass er nicht genug Risiken eingeht.
  3. Verstehe, wie die Persönlichkeitstypen anderer Menschen denken und fühlen: Indem du lernst, wie die Persönlichkeitstypen anderer Menschen denken und fühlen, kannst du besser verstehen, warum sie bestimmte Entscheidungen treffen oder wie sie auf bestimmte Situationen reagieren. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein grün-Typ ist, wirst du verstehen, dass er wahrscheinlich sehr empfindsam und kooperativ ist und dass er sich möglicherweise Sorgen macht, wie seine Entscheidungen andere Menschen betreffen.
  4. Verwende die Persönlichkeitstypen anderer Menschen, um bessere Kommunikation zu fördern: Indem du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen berücksichtigst, kannst du bessere Kommunikation fördern, indem du die Art und Weise, wie du kommunizierst, an die Bedürfnisse und Präferenzen der Person anpasst. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein gelb-Typ ist, könntest du freundliche und positive Kommunikation verwenden, um ihn dazu zu bringen, sich wohlzufühlen und offen für deine Ideen zu sein.
  5. Vermeide es, die Persönlichkeitstypen anderer Menschen zu benutzen, um sie zu verurteilen oder abzuwerten: Es ist wichtig, dass du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen verstehst und respektierst, anstatt sie zu verurteilen oder abzuwerten, nur weil sie anders sind als du. Zum Beispiel, wenn jemand ein rot-Typ ist, solltest du ihn nicht automatisch als aggressiv oder unfreundlich betrachten, sondern versuchen, seine Persönlichkeit zu verstehen und zu schätzen.
  6. Verwende die Persönlichkeitstypen, um bessere Entscheidungen zu treffen: Indem du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen berücksichtigst, kannst du bessere Entscheidungen treffen, indem du verschiedene Perspektiven und Meinungen in Betracht ziehst. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein blau-Typ ist, könntest du ihn um seine analytischen Einsichten bitten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Fakten und Informationen berücksichtigst, bevor du eine Entscheidung triffst.
  7. Verwende die Persönlichkeitstypen, um bessere Lösungen zu finden: Indem du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen berücksichtigst, kannst du bessere Lösungen finden, indem du die Stärken und Fähigkeiten jedes Persönlichkeitstyps nutzt. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein grün-Typ ist, könntest du ihn um seine kooperativen und empfindsamen Einsichten bitten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Perspektiven und Auswirkungen auf andere Menschen berücksichtigst, wenn du eine Lösung suchst.
  8. Verwende die Persönlichkeitstypen, um bessere Zusammenarbeit zu fördern: Indem du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen berücksichtigst, kannst du bessere Zusammenarbeit fördern, indem du dafür sorgst, dass jeder Persönlichkeitstyp die Möglichkeit hat, seine Stärken und Fähigkeiten einzubringen. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein gelb-Typ ist, könntest du ihm die Verantwortung für die Organisation von Teamaktivitäten geben, da er wahrscheinlich ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl hat und gerne andere Menschen unterstützt.
  9. Verwende die Persönlichkeitstypen, um bessere Führung zu fördern: Indem du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen berücksichtigst, kannst du bessere Führung fördern, indem du dafür sorgst, dass jeder Persönlichkeitstyp in deinem Team die Möglichkeit hat, seine Stärken und Fähigkeiten einzubringen und sich wertgeschätzt fühlt. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein rot-Typ ist, könntest du ihm die Verantwortung für die Führung von Projekten geben, da er wahrscheinlich eine natürliche Autorität hat und gerne die Führung übernimmt.
  10. Verwende die Persönlichkeitstypen, um bessere Beziehungen aufzubauen: Indem du die Persönlichkeitstypen anderer Menschen berücksichtigst, kannst du bessere Beziehungen aufbauen, indem du dafür sorgst, dass du auf die Bedürfnisse und Präferenzen jedes Persönlichkeitstyps eingehst. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass jemand ein grün-Typ ist, könntest du ihm die Möglichkeit geben, seine Gefühle und Meinungen zu äußern und ihn dafür zu schätzen, dass er empfindsam und kooperativ ist. Dies kann dazu beitragen, eine positive und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und Konflikte zu vermeiden.

Insgesamt bietet „Surrounded by Idiots“ viele nützliche Ideen und Techniken, um die Persönlichkeitstypen anderer Menschen zu erkennen und zu verstehen und um bessere Kommunikation, Entscheidungen, Lösungen, Zusammenarbeit und Beziehungen zu fördern. Indem du diese Ideen befolgst, kannst du bessere Ergebnisse erzielen und zufriedenere Teams aufbauen.

Schreibe einen Kommentar