Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen von Cal Newport

Foto des Autors
Written By admin

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

„Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World“ ist ein Buch von Autor und Professor Cal Newport, in dem er die Vorteile von tiefer Konzentration und der Fähigkeit, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren, betont. Newport argumentiert, dass die Fähigkeit zu „tiefer Arbeit“ – also die Fähigkeit, sich voll und ganz auf eine Sache zu konzentrieren und dabei alle Ablenkungen zu vermeiden – in einer zunehmend digitalen und von Ablenkungen geprägten Welt immer wichtiger wird.

Newport stellt verschiedene Techniken und Strategien vor, die Menschen nutzen können, um tiefe Arbeit in ihren Alltag zu integrieren und ihre Fähigkeit zu konzentriertem Denken und Handeln zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Einführung von Zeitblöcken für tiefe Arbeit in den Tagesablauf, das Vermeiden von Multitasking und das Abschalten von Benachrichtigungen und anderen Ablenkungen während der Arbeitszeit.

Newport betont auch, dass es wichtig ist, klare Ziele für die tiefe Arbeit zu setzen und sich darauf zu konzentrieren, diese Ziele zu erreichen. Er argumentiert, dass tiefe Arbeit ein wichtiger Faktor für den beruflichen Erfolg ist und dass Menschen, die in der Lage sind, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren, im Allgemeinen besser in der Lage sind, schnellere und bessere Ergebnisse zu erzielen.

10 gute Ideen aus dem Buch

  1. Setze klare Ziele für die tiefe Arbeit: Um die tiefe Arbeit effektiv in den Tagesablauf zu integrieren, ist es wichtig, klare Ziele für die Arbeit zu setzen. Zum Beispiel könnte man sich das Ziel setzen, jeden Tag für zwei Stunden tief zu arbeiten, um ein bestimmtes Projekt abzuschließen.
  2. Nutze Zeitblöcke für tiefe Arbeit: Um sich wirklich auf die tiefe Arbeit konzentrieren zu können, ist es hilfreich, feste Zeitblöcke dafür einzurichten. Zum Beispiel könnte man jeden Morgen von 9 bis 11 Uhr tief arbeiten und sich dafür einen festen Ort und alle nötigen Werkzeuge und Ressourcen bereitlegen.
  1. Vermeide Multitasking: Multitasking kann dazu führen, dass man weniger produktiv ist und sich weniger konzentrieren kann. Stattdessen sollte man versuchen, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und diese vollständig abzuschließen, bevor man zur nächsten übergeht.
  2. Abschalten von Benachrichtigungen und Ablenkungen: Um sich wirklich auf die tiefe Arbeit konzentrieren zu können, ist es wichtig, alle Ablenkungen zu vermeiden. Dazu gehören auch Benachrichtigungen von E-Mails, Social Media und anderen Apps. Es kann hilfreich sein, diese Benachrichtigungen während der Arbeitszeit abzuschalten oder zumindest die Häufigkeit ihres Erscheinens zu reduzieren.
  3. Nutze Pausen, um dich zu erholen und zu regenerieren: Tiefe Arbeit kann anstrengend sein und es ist wichtig, ausreichend Pausen einzuplanen, um sich zu erholen und zu regenerieren. Diese Pausen könnten zum Beispiel dazu genutzt werden, sich zu bewegen, zu essen oder einfach mal abzuschalten.
  4. Vermeide Unterbrechungen: Unterbrechungen können dazu führen, dass man sich schwer konzentrieren kann und die tiefe Arbeit gestört wird. Um Unterbrechungen zu vermeiden, könnte man zum Beispiel den Arbeitsplatz für die Dauer der tiefen Arbeit abschließen oder sich von anderen Menschen abwenden.
  5. Nutze Rituale, um dich auf die tiefe Arbeit vorzubereiten: Um sich besser auf die tiefe Arbeit konzentrieren zu können, kann es hilfreich sein, Rituale zu entwickeln, die einen in die richtige Stimmung bringen. Zum Beispiel könnte man sich immer zu Beginn der tiefen Arbeit eine Tasse Kaffee machen oder sich eine bestimmte Playlist anhören.
  6. Nutze die „Pomodoro“-Technik: Die Pomodoro-Technik ist eine beliebte Methode, um sich auf die tiefe Arbeit zu konzentrieren. Sie basiert auf dem Prinzip, dass man sich für eine bestimmte Zeit, zum Beispiel 25 Minuten, voll und ganz auf eine Aufgabe konzentriert und anschließend eine Pause von 5-10 Minuten macht. Nach mehreren Pomodoro-Zyklen kann man dann eine längere Pause einlegen. Diese Technik hilft dabei, sich besser auf die tiefe Arbeit zu konzentrieren und Unterbrechungen zu vermeiden.
  1. Nutze das „Zeit-Diagramm“: Das Zeit-Diagramm ist eine Technik, bei der man seine tägliche Zeit in verschiedene Kategorien einteilt, wie zum Beispiel tiefe Arbeit, Pausen, Meetings und andere Verpflichtungen. Dies hilft dabei, den Tagesablauf besser zu planen und sich auf die tiefe Arbeit zu konzentrieren.
  2. Setze Grenzen: Um sich wirklich auf die tiefe Arbeit konzentrieren zu können, ist es wichtig, Grenzen zu setzen und sich selbst und anderen gegenüber klar zu machen, wann man für tiefe Arbeit zur Verfügung steht und wann nicht. Zum Beispiel könnte man festlegen, dass man nach 17 Uhr keine Meetings mehr hat, um sich auf die tiefe Arbeit konzentrieren zu können.

Schreibe einen Kommentar