Die Impact-Gleichung: Wie Sie mit wenig Aufwand viel bewirken von Chris Brogan und Julien Smith

Foto des Autors
Written By admin

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

The Impact Equation von Chris Brogan und Julien Smith ist ein Ratgeber für Menschen, die wissen wollen wie man im Social Web erfolgreich wird.

Es konzentriert sich auf die einfache Formel Content + Connection + Context = Impact.

Brogan und Smith gehen davon aus, dass der beste Weg, eine große Reichweite zu erzielen, darin besteht, viel über das, was man tut, zu lernen, eine Verbindung zu anderen Personen herzustellen und dann den richtigen Kontext für das Publikum zu schaffen.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen, in denen die Autoren erklären, warum es wichtig ist, eine hohe Reichweite zu erzielen.

Sie erklären auch, warum man mehr als nur ein gutes Produkt braucht, um im Social Web erfolgreich zu sein.

Anschließend gehen sie auf die verschiedenen Arten von Inhalten ein, die man veröffentlichen kann, und erklären, wie man Inhalte erstellt, die die Leser ansprechen und sie dazu bringen, sie weiterzuverbreiten.

Die Autoren diskutieren dann die verschiedenen Arten von Verbindungen, die man im Social Web schaffen kann, und erklären, wie man Verbindungen aufbaut, die die Leser dazu bringen, sich mit einem und seinen Inhalten zu identifizieren.

Sie erklären auch, wie man den Kontext schafft, in dem man sich bewegt, und wie man ihn nutzt, um die Reichweite zu erhöhen.

Im letzten Teil des Buches gehen Brogan und Smith auf die verschiedenen Arten von Techniken ein, die man verwenden kann, um die Reichweite zu erhöhen.

Sie besprechen auch verschiedene Schritte, die man unternehmen kann, um das Engagement mit seinen Inhalten zu erhöhen.

Zusammenfassend liefert das Buch The Impact Equation von Chris Brogan und Julien Smith eine umfassende Anleitung, wie man als Unternehmer oder Einzelperson im Social Web erfolgreich wird. Es konzentriert sich auf die einfache Formel Content + Connection + Context = Impact und bietet eine Reihe von Techniken und Strategien, die einem helfen können, seine Reichweite zu erhöhen und eine starke Verbindung zu seinem Publikum aufzubauen.

Hier sind 10 gute Ideen aus dem Buch

1. Erstelle qualitativ hochwertige Inhalte: Erstelle Inhalte, die wertvoll, informativ und unterhaltsam sind. Veröffentliche dann regelmäßig neue Inhalte, die auf deiner Website oder einem anderen Social-Media-Kanal veröffentlicht werden. Beispiel: Ein Blogger könnte eine Woche lang jeden Tag einen neuen Blogbeitrag veröffentlichen, der über ein aktuelles Thema informiert.

2. Verbinde dich mit anderen: Erstelle Verbindungen zu anderen im Social Web, indem du andere Seiten und Profile besuchst und sie kommentierst oder teilst. Beispiel: Ein Unternehmen könnte einen anderen Unternehmer auf Twitter markieren und einen Tweet senden, um über ein gemeinsames Projekt zu sprechen.

3. Schaffe einen kontextuellen Rahmen: Erstelle einen kontextuellen Rahmen, in dem du dich bewegst, indem du Dinge wie Hashtags, Trends und andere populäre Themen verwendest. Beispiel: Ein Unternehmen könnte ein Hashtag erstellen, um seine Marke zu promoten und es den Benutzern ermöglichen, sich zu verbinden und zu teilen.

4. Nutze die Kraft der sozialen Medien: Nutze die verschiedenen sozialen Medienplattformen, um deine Inhalte zu verbreiten und deine Reichweite zu erhöhen. Beispiel: Ein Unternehmen könnte seine Inhalte auf Facebook, Twitter, LinkedIn und anderen Plattformen teilen, um mehr Menschen zu erreichen.

5. Nutze visuelle Inhalte: Nutze visuelle Inhalte wie Videos, Fotos und Grafiken, um mehr Aufmerksamkeit auf deine Inhalte zu lenken. Beispiel: Ein Unternehmen könnte ein Video erstellen, um mehr Menschen über sein Produkt zu informieren.

6. Entwickle eine Stimme: Entwickle eine Stimme, die zu deiner Marke passt und die deine Inhalte unterstützt. Beispiel: Ein Unternehmen könnte ein Logo erstellen und eine bestimmte Sprache verwenden, um eine einheitliche Marke zu schaffen.

7. Sei authentisch: Sei authentisch in deinen Inhalten und veröffentliche nur Inhalte, die wirklich zu dir oder deinem Unternehmen passen. Beispiel: Ein Unternehmen könnte ein Video veröffentlichen, in dem es über ein bestimmtes Thema sprechen, das für sein Unternehmen relevant ist.

8. Nutze die Macht der Worte: Nutze die Macht der Worte, um deine Inhalte zu unterstreichen und dein Publikum zu beeinflussen. Beispiel: Ein Unternehmen könnte einen Slogan erstellen, der beschreibt, was es tut, und diesen in seine Inhalte einbauen.

9. Sei kreativ: Verwende kreative Techniken, um deine Inhalte zu veröffentlichen, damit sie anders und unvergesslich sind. Beispiel: Ein Unternehmen könnte ein animiertes Video erstellen, um seine Botschaft besser zu vermitteln.

10. Sei konsistent: Sei konsistent in deinen Inhalten und halte dein Publikum auf dem Laufenden, indem du regelmäßig neue Inhalte veröffentlichst. Beispiel: Ein Unternehmen könnte einmal pro Woche einen Blogbeitrag veröffentlichen, um sein Publikum auf dem Laufenden zu halten.

Schreibe einen Kommentar