Das Geheimnis erfolgreicher Firmen von Michael E. Gerber

Foto des Autors
Written By admin

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

„The E-Myth Revisited“ ist ein Buch von Michael E. Gerber, in dem er darlegt, warum viele kleine Unternehmen scheitern. Er argumentiert, dass die meisten Gründer ihr Unternehmen als ein technisches oder handwerkliches Problem ansehen, das es zu lösen gilt, anstatt es als ein System zu betrachten, das gestaltet werden muss, um erfolgreich zu sein. Gerber glaubt, dass kleine Unternehmen scheitern, weil ihre Gründer nicht in der Lage sind, sich von ihrem Unternehmen zu lösen und es als ein separates, funktionierendes System zu betrachten. Stattdessen verbringen sie zu viel Zeit damit, in der Rolle des Technikers oder Handwerkers zu arbeiten, anstatt sich um die strategischen Aspekte des Unternehmens zu kümmern.

Gerber schlägt vor, dass kleine Unternehmen drei Rollen benötigen: die des Technikers, die des Managers und die des Unternehmers. Er argumentiert, dass Gründer in der Regel nur in der Lage sind, eine dieser Rollen wirklich gut auszufüllen, und dass es wichtig ist, sich auf die Rolle des Unternehmers zu konzentrieren, um das Unternehmen erfolgreich zu führen. Er schlägt auch vor, dass kleine Unternehmen ein „franchise prototype“ entwickeln sollten, um sicherzustellen, dass das Unternehmen gut organisiert und skalierbar ist.

10 gute Ideen aus dem Buch

  1. Kleine Unternehmen sollten sich als System betrachten, das gestaltet werden muss, um erfolgreich zu sein, anstatt als technisches oder handwerkliches Problem, das es zu lösen gilt. Beispiel: Ein Restaurantbesitzer, der darauf achtet, dass alle Mitarbeiter eine klare Jobbeschreibung haben und dass alle Prozesse gut dokumentiert sind, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der sich nur auf das Kochen konzentriert und den Rest des Restaurants vernachlässigt.
  2. Kleine Unternehmen benötigen drei Rollen: den Techniker, den Manager und den Unternehmer. Beispiel: Ein Hausmeisterunternehmer, der sich als Techniker auskennt und gut Reparaturen durchführen kann, muss auch die Rolle des Managers übernehmen, um sicherzustellen, dass alle Aufträge rechtzeitig erledigt werden und dass das Unternehmen profitabel bleibt. In der Rolle des Unternehmers muss er sich um die langfristigen Ziele und Strategien des Unternehmens kümmern und dafür sorgen, dass das Unternehmen wächst und gedeiht. Ein Hausmeisterunternehmer, der in der Lage ist, alle drei Rollen erfolgreich zu übernehmen, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der sich nur auf eine Rolle konzentriert.
  3. Es ist wichtig, sich auf die Rolle des Unternehmers zu konzentrieren, um das Unternehmen erfolgreich zu führen. Beispiel: Ein Einzelhändler, der sich darauf konzentriert, neue Kunden zu gewinnen und die Marke des Geschäfts aufzubauen, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der sich nur auf das Auspacken und Ausstellen der Waren konzentriert.
  4. Kleine Unternehmen sollten ein „franchise prototype“ entwickeln, um sicherzustellen, dass das Unternehmen gut organisiert und skalierbar ist. Beispiel: Ein Bäckerei-Franchise-Unternehmen, das klare Anweisungen und Vorgehensweisen für alle Aspekte des Geschäfts festlegt, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als ein Unternehmen, das keine solchen Protokolle hat.
  5. Es ist wichtig, klare Ziele und Prioritäten für das Unternehmen zu setzen und sich darauf zu konzentrieren. Beispiel: Ein Gartencenter-Besitzer, der sich darauf konzentriert, den Umsatz jedes Jahr um 20% zu steigern, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der keine klaren Ziele hat.
  6. Kleine Unternehmen sollten sich auf ihre Stärken konzentrieren und sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen sie wirklich gut sind. Beispiel: Ein Schreiner, der sich darauf konzentriert, hochwertige Möbelstücke für den gehobenen Kundenbereich zu produzieren, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der versucht, alle möglichen Arten von Möbeln zu produzieren.
  7. Es ist wichtig, regelmäßig Zeit für die strategischen Aspekte des Unternehmens zu reservieren, anstatt sich nur auf den täglichen Betrieb zu konzentrieren. Beispiel: Ein Landschaftsgärtner, der sich jeden Monat einige Stunden Zeit nimmt, um über die Zukunft des Unternehmens nachzudenken und neue Ideen zu entwickeln, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der sich nur auf die aktuellen Aufträge konzentriert.
  8. Es ist wichtig, Mitarbeiter einzustellen, die gut in das Unternehmen passen und die die Werte und Ziele des Unternehmens teilen. Mitarbeiter, die gut ausgebildet und motiviert sind, sind wichtig für den Erfolg eines Unternehmens. Ein Unternehmen, das sich um die Weiterbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter kümmert, wird wahrscheinlich auch in der Lage sein, bessere Leistungen und Kundenservice zu bieten. Es ist auch wichtig, eine positive Arbeitskultur zu schaffen, in der Mitarbeiter sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen, um ihre Motivation und Zufriedenheit zu steigern. Beispiel: Ein Unternehmen, das regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durchführt und auf das Feedback seiner Mitarbeiter reagiert, wird wahrscheinlich eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität haben als ein Unternehmen, das keine solchen Bemühungen unternimmt.
  9. Kleine Unternehmen sollten sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden konzentrieren und sicherstellen, dass ihr Produkt oder ihre Dienstleistung den Anforderungen entspricht. Beispiel: Ein Friseur, der sich darauf konzentriert, das bestmögliche Ergebnis für jeden Kunden zu erzielen, indem er deren Haartypen und -bedürfnisse berücksichtigt, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der einfach nur versucht, möglichst viele Kunden möglichst schnell zu bedienen.
  10. Kleine Unternehmen sollten regelmäßig überprüfen, ob sie auf Kurs sind, um ihre Ziele zu erreichen, und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen ergreifen. Beispiel: Ein Einzelhändler, der regelmäßig Verkaufszahlen und Kundenfeedback überprüft und gegebenenfalls das Sortiment oder den Kundenservice verbessert, wird wahrscheinlich erfolgreicher sein als jemand, der sich nicht um solche Anpassungen kümmert.

Schreibe einen Kommentar